
Herzlich Willkommen auf der Seite des Altkatholischen Schulamtes für Österreich!
Neues Studium an der Universität Wien: Altkatholisch-Religionspädagogische Studien
Das Ziel des individuellen Bachelorstudiums ist der Erwerb von Grundkenntnissen in christlichen Theologien, in der Religionswissenschaft, in der Didaktik religiöser Lernprozesse und weitere Kenntnisse nach individueller Schwerpunktsetzung.
Umfang: 180 ECTS - Studiendauer: 6 Semester - Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
Das aktuelle Curriculum > hier.
Bei dem individuellen Studium handelt es sich um eine Kooperation der Katholisch-Theologischen Fakultät, der Evangelisch-Theologischen Fakultät (beide Universität Wien) und dem Altkatholischen Schulamt. Ab dem Wintersemester 2023 wird ergänzend zum Studium ein altkatholisch-vertiefendes innerkirchliches Ausbildungsprogramm vom Schulamt angeboten.
Da es sich um ein individuelles Bachelorstudium handelt, gibt es folgendes Zulassungsprozedere:
- Falls noch nicht vorhanden: Einrichtung eines u:account > u:space
- Antragstellung per E-Mail an das Vizerektorat für Studium und Lehre (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) - mit folgenden Anhängen:
- Motivationsschreiben (Warum das individuelle BA-Studium und kein bereits zugelassenes Studium an der Universität Wien?)
- Lebenslauf
- Curriculum (kann hier heruntergeladen werden)
- falls vorhanden: bisheriges Sammelzeugnis
- Es folgen ggf. weitere Anweisungen durch das Vizerektorat
- Zulassung
Die Organisation und Administration des Studiums erfolgt über die SPL2 und das SSC der ETF.
Weitere Informationen und Zulassungsfristen > hier.
Freie Schule Hand-in-Hand, OÖ
Nun ist es fix! Nach einem Umzug nach Hartkirchen und einer dadurch nötigen Namensänderung freuen wir uns, dass im September 2023 mit der Freien Schule Hand-in-Hand, die erste altkatholische Schule Österreichs ihre Türen öffnen wird.
Es gibt noch freie Plätze und wir sind derzeit dabei, die passenden Möbel und Materialien zu organisieren. Wer etwas beitragen kann, egal ob in Form von Zeit, Wissen, Sach- oder Geldspenden, ist herzlich eingeladen sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei den Initiator*innen zu melden.
Unsere Schule wird:
– In Hartkirchen ihre Türen öffnen
– Kinder für die Zeit der Schulpflicht begleiten
– Lernen in altersübergreifenden Gruppen ermöglichen
...und eine weltoffene Geisteshaltung auf christlich-altkatholischer Basis vermitteln. Nähere Infos > hier.
Altkatholischer Religionsunterricht an Schulen
Die Altkatholische Kirche ist eine staatlich anerkannte, katholische und inklusive Kirche, die ein progressives, weltoffenes und traditionsbewusstes Christentum lebt. Im altkatholischen Religionsunterricht setzen wir uns mit unserer eigenen Spiritualität, unserem eigenen Glauben und unseren Werten auseinander. Auch der Blick über den Tellerrand darf dabei nicht fehlen: wir thematisieren aktuelle gesellschaftspolitische Themen, erkunden fremde Kulturen und andere Konfessionen und Religionen. Die im Altkatholischen Religionsunterricht vermittelten Werte sind im Einklang mit einer offenen, toleranten, menschenrechtsfreundlichen und solidarischen Gesellschaft.
Liebe Schüler*innen, wir freuen uns, wenn du mit uns gemeinsam auf Reise gehst, um christliche Traditionen, ökumenische und interreligiöse Themen und Alltägliches das uns bewegt zu entdecken! Auch Schüler*innen die nicht altkatholisch sind, sind zum Altkatholischen Religionsunterricht herzlich eingeladen! Für weitere Details dazu schaut auf unserer Homepage vorbei: schulamt.altkatholiken.at
Sie haben Fragen zum Altkatholischen Religionsunterricht? > Hier kommen Sie zu den häufig gestellten Fragen.
Die im SJ 2022/23 angebotenen Religionsunterrichtsstandorte:

Reli plus
Für Ethik-Schüler*innen und interessierte 14- bis 19-Jährige gibt es als zusätzliches Angebot die Möglichkeit 1-2x im Monat an Online-Treffen teilzunehmen und sich gemeinsam über Glauben/Spiritualität und die großen Fragen des Lebens auszutauschen.
Voranmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

inklusiv. katholisch. (Foto: Altkatholische Kirchengemeinde Linz; (C) Patrick Peyr)
Altkatholisches Schulamt / SAL Albert Schromm-Sukop / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / +43 (0)1-3178394 DW:15 / Schottenring 17, 1010 Wien