Bischöfliches Seminar
Lehrgang Altkatholische Theologie
Bischöfin Maria: „Die altkatholische Kirche lebt nicht vom blinden Gehorsam, sondern vom Mitreden. Aber wer mitreden will, muss Bescheid wissen. An sechs Wochenenden setzen wir uns mit der Altkatholischen Kirche auseinander und lernen sie besser kennen!“
Der Lehrgang…
- ist auf Menschen ausgerichtet, die die Altkatholische Kirche aus Erfahrung kennen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
- soll die Teilnehmer*innen befähigen, mit mehr Basiswissen, einem tieferen Verständnis und größerer Souveränität über die Altkatholische Kirche Österreich mitzureden.
- ist Voraussetzung, wenn Sie ein seelsorgliches Amt in unserer Kirche übernehmen möchten. (Lektor*in, Diakon*in, Priester*in).
- findet an sechs Wochenenden (Freitagabend bis Sonntagmittag) statt, die Kursorte orientieren sich auch an den Wohnorten der Teilnehmer*innen
Der Kirchenleitung ist Bildung eine Herzensangelegenheit. Das Bischöfliche Seminar des Bistums übernimmt daher den Großteil der anfallenden Kosten. Von den Teilnehmer*innen wird ein Kostenbeitrag von €50,-- je Wochenende erbeten (Sozialtarife auf Anfrage). Unterbringung und Verpflegung am Kursort wird gemeinsam organisiert (Teilkostenübernahme auf Anfrage).
Voraussichtliche Termine des ersten Lehrganges:
2023: 06.-08. Oktober, 10.-12. November
2024: 12.-14. Jänner, 15.-17. März, 12.-14. April, 24.-26. Mai inkl. Abschlussfeier
Weitere Informationen:
Der Lehrgang findet ab 4 bis max. 12 Teilnehmer*innen statt. Falls ein Wochenende verpasst wird, kann es im nächsten Zyklus nachgeholt werden. Zusätzlich gibt es einen Praxis-Hub, bei dem sich jede*r 3 von 5 Themen aussucht, zu denen Erfahrungen gemacht und mit den anderen geteilt werden. Die Praxis wird mit den Seelsorger*innen in der Gemeinde reflektiert. Fragen zum Lehrgang an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung:
Bis 15. September über dieses Online-Formular (hier klicken).
Altkatholisches Schulamt / SAL Albert Schromm-Sukop / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / +43 (0)1-3178394 DW:15 / Schottenring 17, 1010 Wien